Einsatzberichte 2021
November
Nr. 13
H 1
65549 Limburg, Wiesbadener Straße
Hilfeleistung - Fehlalarm
1385
Alarmierungszeit 20.11.2021 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ahlbach +++ Feuerwehr Limburg +++ Feuerwehr Dietkirchen +++ Feuerwehr Offheim +++ Feuerwehr Staffel +++ Feuerwehr Linter +++ Feuerwehr Eschhofen +++ Feuerwehr Lindenholzhausen
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr Ahlbach.
Details ansehen
Nr. 12
BSD
65554 Ahlbach Ortskern
Absicherung Martinsfeuer / Umzug
1390
Oktober
Nr. 11
FBMA
65553 Dietkirchen, Höhenstraße
Brandmeldeanlage - negativ
1361
August
Nr. 10
FBMA
65549 Limburg, Höhenstraße
Brandmeldeanlage - brennt Kleingerät
1577
Juli
Nr. 9
H GEFAHR 1
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Austritt Gefahrgut / Chemische Reaktion in Bäckerei
1660
Nr. 8
FBMA
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Brandmeldeanlage - negativ
1793
Juni
Nr. 7
FBMA
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Brandmeldeanlage - negativ
1482
Nr. 6
FBMA
65553 Dietkirchen, Auf dem Aurain
Brandmeldeanlage - negativ
1506
März
Nr. 5
FBMA
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Brandmeldeanlage - negativ
1726
Nr. 4
FBMA
65553 Dietkirchen, Höhenstraße
Brandmeldeanlage - negativ
2006
Februar
Nr. 3
FBMA
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Brandmeldeanlage - negativ
1689
Nr. 2
F 2
65555 Offheim, Dehrner Weg
Scheunenbrand in Offheim
1730
Januar
Nr. 1
F 2 Y
65554 Ahlbach, Kirchstraße
Wohnhausbrand mit 5 verletzten Personen
2127
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ahlbach +++ Feuerwehr Limburg +++ Feuerwehr Dietkirchen +++ Feuerwehr Offheim +++ Feuerwehr Lindenholzhausen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ahlbach wurde zusammen mit den Wehren aus Limburg, Offheim und Lindenholzhausen zu einem Wohnungsbrand (Alarmstichwort F2) alarmiert. Kurze Zeit später wurde das Alarmstichwort auf F2Y erhöht, da weitere Personen in der Brandwohnung sein sollten. Die Feuerwehr aus Lindenholzhausen besetzte den Einsatzleitwagen, die Feuerwehr Dietkirchen kam zusätzlich, bei dem oben genannten Alarmstichwort dazu.
Vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräften, konnte sich eine junge Frau nur noch mit einem Sprung aus einem der oberen Stockwerke retten. Hierbei wurde sie schwer verletzt. Die Wohnung im ersten Stock befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Weitere Kinder konnten von der Nachbarin aus dem Gebäude rechtzeitig gerettet werden, sie wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasentzündung behandelt.
Die Einsatzkräfte aus Ahlbach bauten kurz nachdem Eintreffen die Wasserversorgung auf. Der erste Trupp unter Atemschutz versuchte den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Ein weiterer Trupp begab sich auf Personensuche, da nicht klar war, ob sich noch verletzte Personen im Gebäude befinden. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und die angrenzenden Häuser wurden somit vor dem Feuer verschont.
Insgesamt befanden sich 102 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den oben genannten Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit 6 RTWs, 2 Notärzten, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber und der Energieversorger vor Ort. Ebenfalls waren die Polizei und Kriminalpolizei vor Ort, um die Brandermittlungen aufzunehmen.
Eine Spendenaktion für die betroffene Familie, wurde vom Ortsvorsteher Jens Bender, bereits ins Leben gerufen.
Spendenkonto:
IBAN: DE76 5115 0018 0177 2028 68 BIC: HELADEF1LIM
Verwendungszweck: Spende „Brand“
Sachspenden können direkt bei Jens Bender abgegeben werden:
Jens Bender
Urselthaler Weg 4
65554 Limburg-Ahlbach
Tel.: 06433 – 9390064
Mobil: 0151 – 24043198
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 21
FBMA
65555 Offheim, Kapellenstraße
Brandmeldeanlage
1624
Oktober
Nr. 20
FBMA
65553 Dietkirchen, Höhenstraße
Brandmeldeanlage - negativ
1587
Nr. 19
FBMA
65553 Dietkirchen, Limburger Straße
Brandmeldeanlage - negativ
1494
August
Nr. 18
H 1 Y
65554 Ahlbach, Bergstraße
Hilflose Person hinter Tür
1627
Nr. 17
F3
65604 Elz, Limburger Straße
Brand Zimmerei & Holzhandel
1858
Alarmierungszeit 26.08.2020 um 22:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ahlbach +++ Feuerwehr Limburg +++ Feuerwehr Offheim +++ Feuerwehr Staffel +++ Feuerwehr Linter +++ Feuerwehr Lindenholzhausen +++ Feuerwehr Elz +++ Feuerwehr Niederzeuzheim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Ahlbach wurde zusammen mit anderen Feuerwehren aus Limburg zur Unterstützung nach Elz alarmiert.
Hier stand ein Sägewerk in Flammen, das Feuer war beim Eintreffen der Elzer Feuerwehr bereits auf das Dach der Fertigungshalle übergegriffen. Da sich das Feuer auf die benachbarten Holzstapel ausgebreitet hatte, entstand ein Funkenflug im Bereich der benachbarten Bahnlinie. Die Feuerwehren aus Ahlbach und Offheim wurden in diesem Einsatzabschnitt zum Ablöschen eingesetzt. Die Bahnlinie und die Bundesstraße 8 waren während der Löscharbeiten gesperrt.
Nachdem die Fahrzeuge in Limburg wieder einsatzbereit gemacht wurden, war die Mannschaft gegen halb 5 Uhr morgens wieder zurück in Ahlbach.
Details ansehen
Nr. 16
FBMA
65553 Dietkirchen, Mundipharmastraße
Brandmeldeanlage - negativ
1427
Nr. 15
FBMA
65553 Dietkirchen, Auf dem Aurain
Brandmeldeanlage - negativ
1400